Ausland

EU-Kommissarin für Forschung und Innovation positiv auf Coronavirus getestet

  • Montag, 12. Oktober 2020
EU-Kommissarin für Forschung und Innovation, Mariya Gabriel. /picture alliance AA Dursun Aydemir 222777958 mariya gabriel
EU-Kommissarin für Forschung und Innovation, Mariya Gabriel. /picture alliance AA Dursun Aydemir 222777958 mariya gabriel

Brüssel – Die EU-Kommissarin für Forschung und Innovation, Mariya Gabriel, ist positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden.

„Nach einem ersten negativen Test auf COVID-19 am Montag ist mein zweiter Test posi­tiv“, schrieb die bulgarische Kommissarin vorgestern im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Gabriel hatte sich bereits am vergangenen Montag in Quarantäne begeben, nachdem in ihrem Team ein Coronafall entdeckt wurde.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hatte sich am ver­gangenen Montag vorübergehend in Quarantäne begeben, nachdem sie Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatte. Zwei Coronatests bei von der Leyen fielen negativ aus.

Wegen eines Coronafalls im Umfeld von EU-Ratspräsident Charles Michel war kürzlich der EU-Sondergipfel verschoben waren. Auch Michel hatte sich wegen des Kontakts mit einem infizierten Sicherheitsbeamten in Quarantäne begeben.

Brüssel, Sitz der EU-Kommission, ist neben Madrid und Paris eine der am stärksten von der Coronapandemie betroffenen Städte in Europa.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung