Ausland

EU-Logo soll Internet-Kauf von Arzneimitteln sicherer machen

  • Freitag, 26. Juni 2015
Uploaded: 26.06.2015 15:50:08 by mis
http://www.dimdi.de/static/de/amg/versandhandel/sicherheitslogo/

Köln – Ein gemeinsames europäisches Logo soll künftig beim Online-Kauf von Medikamenten für mehr Sicherheit sorgen. Das Zeichen zeigt auf, ob ein Onlinehändler behördlich erfasst und grundsätzlich zum Versandhandel mit Humanarzneimitteln berech­tigt ist und ersetzt in Deutschland das bisherige Sicherheitslogo des Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Während das alte Logo für die Apotheken freiwillig war, muss das EU-Logo verpflichtend und gut sichtbar in Internetshops von Apotheken und Medikamentenhändlern zu sehen sein.

Mit dem einheitlichen Logo will die Europäische Union (EU) der wachsenden Bedrohung durch  Medikamentenfälschungen begegnen. Diese enthalten dem DIMDI zufolge oft keine, falsch dosierte oder gesundheitsgefährdende Wirkstoffe und bergen ent­sprechend hohe Risiken für die Anwender. Dank des neuen Logos und der zugehörigen Register können Verbraucher die Rechtmäßigkeit der Online-Händer nun unkompliziert: Per Mausklick auf das Logo lässt sich der  zugehörige Registereintrag mit den Angaben des Versandhändlers direkt einsehen.

Alternativ können auf den Webseiten des DIMDI auch die vollständigen Listen der deutschen Apotheken und Einzelhändler aufgerufen werden. Dort befinden sich darüber hinaus Tipps, worauf man beim Online-Kauf von Medikamenten achten sollte und woran unseriöse Anbieter zu erkennen sind.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung