EU verbraucht zu viele Ressourcen

Berlin – Würden alle Menschen so leben wie in der Europäischen Union, hätte die Menschheit einer aktuellen Analyse zufolge schon am 10. Mai sämtliche Jahresressourcen der Erde verbraucht – jedenfalls die, welche unser Planet in diesem Jahr nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Das zeigt ein heute veröffentlichter Report der Umweltorganisation WWF und des Global Footprint Netzwerks.
„Die Erde ächzt unter unserem ökologischen Fußabdruck“, erklärte der Geschäftsleiter beim WWF Deutschland, Jörg-Andreas Krüger. „In Europa verbrauchen wir so viele Ressourcen, als stünden uns 2,8 Planeten zur Verfügung.“ Der WWF forderte anlässlich des EU-Gipfeltreffens im rumänischen Sibiu, den Schutz der Lebensgrundlagen ganz oben auf die europäische Politikagenda zu setzen. Spätestens nach der Europawahl müsse Nachhaltigkeit das EU-Leitmotiv werden.
Einer der größten Treiber für die Überlastung der Erde ist dem WWF zufolge der Ausstoß von Treibhausgasen, die die Klimakrise anheizen. „Wir müssen jetzt handeln, um uns und unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen – die Forderungen der Fridays-For-Future-Bewegung könnten nicht besser gerechtfertigt sein“, hob Krüger hervor.
Mit Blick auf die bevorstehende Europawahl erklärte Krüger, der Urnengang Ende Mai biete „die große Chance, Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen, die verstanden haben, dass unser Wohlstand und unser Wohlergehen unmittelbar von der Gesundheit unserer Umwelt abhängen – die Erde braucht unsere Stimme“.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: