Europäische Arzneimittelagentur überprüft Negativvotum zu Alzheimer-Antikörper Donanemab

Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) wird ihr Negativvotum zum Alzheimer-Antikörper Donanemab (Handelsname Kisunla) überprüfen und dann eine finale Empfehlung abgeben. Hersteller Eli Lilly habe eine erneute Begutachtung seines Zulassungsantrags gefordert, teilte die EMA mit.
Ende März hatte der Arzneimittelausschuss (CHMP) der EMA der Europäischen Kommission empfohlen, Donanemab nicht zuzulassen. Der Nutzen sei nicht groß genug, um die potenziell lebensgefährliche Nebenwirkung „Amyloid-related Imaging Abnormality“, kurz ARIA, in Kauf zu nehmen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: