Hochschulen

Ex-Kanzleramtschef Braun wird neuer Präsident der Universität Lübeck

  • Donnerstag, 7. November 2024
/picture alliance, dts-Agentur
/picture alliance, dts-Agentur

Lübeck – Der CDU-Politiker Helge Braun wird Anfang 2025 neuer Präsident der Universität zu Lübeck. Der Akade­mische Senat habe den 52-Jährigen einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt, teilte die Hoch­schule mit.

„Prof. Dr. Helge Braun überzeugte durch vielfältige berufliche Erfahrung und einen wert­schätzenden Blick auf die Universität von außen“, hieß es in einer Mitteilung.

Der ehemalige Kanzler­amtschef hatte am 4. November mitge­teilt, nicht erneut für das Parlament zu kandidieren.

Nach einem Medizinstudium in Gießen und einer Tätigkeit als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Uni­versitätsklinikum Gießen wechselte Braun 2002 als hessischer Abgeordneter in den Bundestag.

Aktuell ist der 52-Jährige Vorsitzender des Haushaltsausschusses. Von 2013 bis 2018 war Braun Kanzler­amtschef bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). „Politik lebt von der Veränderung. Jetzt ist die Zeit dafür“, hatte Braun erklärt.

„Die Universität zu Lübeck hat in den letzten Jahren in Forschung, Lehre und Transfer mit begrenzten Res­sourcen beachtliche Erfolge erzielt. Eine weitere Steigerung der eingeworbenen und beachtlichen Dritt­mittel ist eine Herausforderung, aber meiner Meinung nach zielführend“, sagte Braun nach der Wahl durch den Senat.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung