Hochschulen

Expertennetzwerk zu seltenen Lungenerkrankungen in Bochum

  • Mittwoch, 4. Juni 2014

Bochum – Ein Netzwerk von Kliniken und niedergelassenen Ärzten zur Betreuung von Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen hat die Pneumologische Klinik am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil gegründet.

Diese Erkrankungen sind nach Auskunft der Klinik äußerst vielgestaltig, gehen oft mit einer Vernarbung des Lungengewebes einher und äußern sich insbesondere in zunehmender Atemnot mit zum Teil tödlichem Ausgang. „Eine frühzeitige und zielgenaue Diagnostik ist entscheidend, um betroffenen Patienten wirksam helfen zu können“, so sagte die kommissarische Direktorin der Klinik, Andrea Koch.

Neben Pneumologen nehmen auch Radiologen und Pathologen an den zweiwöchigen Netzwerktreffen teil. „Dort besprechen wir im kollegialen, fachlichen Austausch regelmäßig aktuelle Befunde, die mit einer interstitiellen Lungenerkrankung im Zusammenhang stehen könnten“, so Koch. Ziel sei, gemeinsam eine Empfehlung zum weiteren diagnostischen Vorgehen und zur Therapie von betroffenen Patienten festzulegen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung