Fachärzteverband bringt Diskussionsplattform zur gesetzlich geregelten Termingarantie ans Netz
Neumarkt in der Oberpfalz – Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) informiert auf einer neuen Internetseite über Hintergründe und Herausforderungen der von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) angedachten gesetzlich geregelten Termingarantie für Facharztpatienten. Ziel sei es, die notwendige Diskussion über das Gesetzesvorhaben in Gang zu bringen.
„Die Gröhesprechstunde wirft ihre Schatten voraus“, erklärte BVNF-Sprecher Wolfgang Bärtl. Er hält das Vorhaben für einen „unnötigen Eingriff“ in die Praxisautonomie, der den meisten Patienten mehr Nachteile als Vorteile bringen werde. Zudem seien die Kosten für die geplanten Terminservicestellen und erforderliche Kontrollinstanzen zur Prüfung der gesetzeskonformen Inanspruchnahmen des „Terminservices“ bis dato ebenfalls völlig ungeklärt.
Der Verband vermutet, dass die Politik das Problem der Terminvergabe in Facharztpraxen künstlich aufbausche, um Gelder aus dem ambulanten Bereich zu den Krankenhäusern umleiten zu können. Damit werde die ambulante fachärztliche Versorgung erneut gefährdet, warnen die Fachärzte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: