Fachgesellschaft bringt Informationsportal zur Kinder- und Jugendreha ans Netz
Wangen/Allgäu – Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Rehabilitation und Prävention (DGPRP) hat eine neue Website rund um die Kinder- und Jugendrehabilitation gestartet. Sie soll über die Bedeutung entsprechender Maßnahmen im Rahmen der medizinischen Versorgung chronisch kranker Kinder informieren und Hilfestellung bei Antrag und Auswahl geeigneter Kliniken bieten.
„Viele Eltern kennen die Möglichkeit einer Reha-Maßnahme für ihr krankes Kind nicht. Wir möchten mit diesem Internetangebot aufklären, welche Chancen ein Aufenthalt in einer Reha-Klinik für Kinder und Jugendliche mit z.B. Asthma, Allergien, ADHS, häufigen Kopfschmerzen, Übergewicht, Schulschwierigkeiten und anderen Gesundheits- und Verhaltensproblemen bieten kann“, erklärt Alwin Baumann, Klinikleiter der Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen und Sprecher der DGPRP.
So erfahren Besucher des Informationsportals beispielsweise für wen eine Reha-Maßnahme geeignet ist, welche stationären Reha-Leistungen es gibt und wie ein Reha-Aufenthalt abläuft. Außerdem gibt es eine Übersicht von Reha-Kliniken, die auf Kinder und Jugendliche spezialisiert sind.
„Bei der Kinder- und Jugendreha steht allein das kranke, beziehungsweise im Alltag beeinträchtigte Kind im Fokus. Dementsprechend sind die Rehakliniken personell und räumlich sowie in ihrem medizinischen Leistungsangebot ausgerichtet“, betont der DGPRP-Sprecher.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: