Vermischtes

Fachgesellschaft informiert über arterielle Verschlusskrankheit

  • Montag, 15. Februar 2010

Berlin – Eine Informationskampagne zur peripheren arteriellen Verschlusskrankheit namens mit dem Titel „Verschlusssache PAVK“ hat die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) gestartet.
„Die fristet in der öffentlichen Wahrnehmung, der ärztlichen Diagnostik und im Informationsangebot des Gesundheitswesens ein Schattendasein“, hieß es aus der Gesellschaft. Ziel der unabhängigen Informationsoffensive zu PAVK sei, gezielt über die Krankheit und ihre Präventionsmöglichkeiten aufzuklären.
 

4,5 Millionen Menschen sind laut DGA deutschlandweit an einer PAVK erkrankt. Außerdem gehöre PAVK zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit dem höchsten Sterberisiko. Jeder fünfte vom Hausarzt untersuchte Patient über 65 Jahre zeige eine PAVK im beginnenden oder fortgeschrittenen Stadium.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung