Fachgesellschaft warnt vor unrealistischen Hoffnungen bei neuer Glioblastomtherapie

Berlin – Vor überzogenen Erwartungen bei der Behandlung von Glioblastompatienten mit Wechselstromhauben warnt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Bei der Anwendung der Tumortherapiefelder gebe es noch einige offene Fragen, sagte der DGN-Experte Wolfgang Wick. Es gelte, die möglichen Vorteile der neuen Therapie in die Praxis zu bringen, aber auch, unrealistische Hoffnungen zu vermeiden, so der ärztliche Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: