Fachverband informiert über medizinische Dolmetscher oder Übersetzer
Berlin – Eine aktualisierte „Fachliste Medizin 2013/2014“ hat der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) herausgegeben. In dem kostenlosen Verzeichnis stehen die Kontaktdaten von 300 Sprachexperten für mehr als 30 Sprachen, die sich auf die Branchen Medizin, Pharmazie und Medizintechnik spezialisiert haben.
Jeder Eintrag enthält die direkten Kontaktdaten des jeweiligen Experten, Informationen zu seinen Fachgebieten und der Muttersprache. Darüber hinaus gibt es Angaben dazu, ob ein Übersetzer allgemein beeidigt und ermächtigt ist. Das ist für all jene von Bedeutung, die eine beglaubigte Übersetzung benötigen.
Die verzeichneten Sprachexperten sind Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer. Sie mussten vor Aufnahme in den Verband ihre Qualifikation für den Beruf nachweisen.
Die Fachliste ist nach Sprachen und innerhalb einer Sprache nach Postleitzahlen sortiert. So können Interessierte beispielsweise schnell einen Dolmetscher mit Fachgebiet Chirurgie oder Kardiologie vor Ort finden. Die Liste enthält erstmals auch Dolmetscher und Übersetzer für die Sprachen Amharisch, Koreanisch, Kurdisch und Litauisch.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: