Ausland

Fälle von sexuellem Missbrauch bei Kinderhilfswerk Plan International

  • Donnerstag, 22. Februar 2018

Amsterdam – Bei der Kinderhilfsorganisation Plan International hat es mindestens sechs Fälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern gegeben. Die betreffenden Mitarbeiter seien fristlos entlassen und es sei Strafanzeige erstattet worden, teilte der niederländische Zweig der Organisation heute mit. Alle Fälle seien vom Sommer 2016 bis Sommer 2017 registriert worden.

Erst in der vergangenen Woche waren Missbrauchsfälle bei den Hilfsorganisationen Oxfam und Ärzte ohne Grenzen bekannt geworden. Daraufhin hatte sich Plan Interna­tional zur Veröffentlichung der eigenen Fälle entschlossen. Wo der Missbrauch stattgefunden hat, wurde nicht mitgeteilt.

„Wir sind unglaublich geschockt von diesen Vorfällen und finden es schrecklich für die Opfer“, schrieb die Direktorin Monique van 't Hek von Plan Niederlande in einer E-Mail an die Spender des Hilfswerks. Sie war am Vortag von der internationalen Plan-Zentrale informiert worden.

Die Kinderhilfsorganisation, das frühere Foster Parents Plan, hat nach eigenen Angaben rund 10.000 Mitarbeiter und Tausende ehrenamtliche Helfer in 75 Ländern. Sie wollen das Leben von Kindern in Entwicklungshilfeländern verbessern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung