Vermischtes

Fast 300 Arzneimittel bei Qualitätskontrollen aufgefallen

  • Freitag, 20. April 2018
/dpa
/dpa

Magdeburg – Wegen des Verdachts auf Qualitätsmängel haben Sachsen-Anhalts Apotheker im vergangenen Jahr die Untersuchung von fast 300 Arzneimitteln angeordnet. „Jeder Apotheker ist verpflichtet, täglich mindestens ein Arzneimittel im Wareneingang besonders zu überprüfen“, erklärte Jens-Andreas Münch, Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, am Donnerstag. Bei mehr als 200.000 Stichproben wurden im vergangenen Jahr 293 verdächtige Mittel entdeckt.

Mehr als 90 der verdächtigen Mittel hätten Verpackungsfehler aufgewiesen. Doch auch arzneimittelbezogene Probleme konnten der Apothekerkammer zufolge bei mehr als 80 Arzneien nicht ausgeschlossen werden. Dabei handele es sich vor allem um mögliche unerwünschte Wirkungen und Medikationsfehler. Bundesweit wurden demnach im vergangenen Jahr mehr als 9.000 Berichte aus knapp 5.000 verschiedenen Apotheken registriert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung