Politik

FDP will zusammen mit Bundestags­wahlanschreiben Impf­informationen verschicken

  • Montag, 26. Juli 2021
/picture alliance, Zoonar
/picture alliance, Zoonar

Berlin – Die FDP im Bundestag will die Vorbereitung der Bundestagswahl nutzen, um die Coronaimpf­kampagne auszu­weiten.

„In den nächsten Wochen werden etwa 60 Millionen Wahlberechtigte angeschrieben, um sie über die Wahl am 26. September 2021 und die zuvor stattfindende Briefwahl in Kenntnis zu setzen“, sagte der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

„Diese Kontaktaufnahme sollte der Staat nutzen, um zur Coronaimpfung einzuladen sowie über die Vorteile einer Impfung und das nächstgelegene Impfzentrum zu informieren“, so Kuhle.

In einigen Kommunen fänden mittlerweile Drive-In-Impfungen ohne Anmeldungen statt, sagte er den Zeitungen. „Auch auf diese Möglichkeit könnte im Zusammenhang mit der Wahlbenachrichtigung hin­gewiesen werden.“

Es brauche Kreativität und Phantasie bei der Ausweitung der Impfkampagne, sagte Kuhle den Blättern. Daher sollten auch Krankenkassen die Corona-Impfung „flächendeckend in ihre Bonus- und Prämien­modelle integrieren und die Versicherten proaktiv auf diese Vorteile hinweisen“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung