Fieberprophylaxe nach Herzstillstand bleibt in Studie ohne Vorteile

Kopenhagen – Eine Fieberprophylaxe, die die Leitlinien für die ersten 72 Stunden nach einer außerhalb der Klinik erfolgten Reanimation eines Herzstillstands empfehlen, hat in einer randomisierten Studie im New England Journal of Medicine (2023; 10.1056/NEJMoa2212528) das Ziel, die Patienten vor einem Tod oder schweren Hirnschäden zu schützen, nicht erreicht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: