Hochschulen

Forschungszentrum der TU erhält 1,56 Millionen Euro vom Bund

  • Donnerstag, 25. Mai 2017

Dresden – Das Forschungszentrum für Regenerative Therapien (CRTD) der Technischen Universität Dresden erhält 1,56 Millionen Euro. Das Geld soll für die Forschung zu degenerativen Netzhautkrankheiten verwendet werden, wie eine Sprecherin mitteilte.

Es stammt von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Degenerative Netzhautkrankheiten seien eine der häufigsten Ursachen für Sehbehinderungen und beträfen weltweit rund 150 Millionen Menschen. Noch gebe es aber keine wirksame Therapie. Ziel des Forschungprojekts sei es, ein Verfahren zur schnellen und effizienten Identifizierung von Wirkstoffen zu entwickeln.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung