Forta-Medikamentenliste für geriatrische Patienten als App verfügbar

Berlin – Die Arzneimittelliste des Projektes „Fit-for-the-aged“ (Forta), das die medikamentöse Therapie älterer Menschen verbessern soll, ist jetzt bundesweit in der aktualisierten Fassung als App für Smartphones verfügbar. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hingewiesen.
Die Forta-App gebe den behandelnden Medizinern eine digitale Liste an die Hand, die sowohl untaugliche als auch nachweislich nützliche Arzneimittel für ältere Patienten benenne, erläuterte der Initiator der Liste, Martin Wehling, Direktor der Klinischen Pharmakologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Wissenschaftliche Grundlage der App ist die Valforta-Studie, die 2016 unter Wehlings Leitung veröffentlicht wurde (Age Ageing 2016; doi: 10.1093/ageing/afv200). Ziel der Wissenschaftler war, die Über- und Unterversorgung mit Medikamenten jeweils deutlich zu verringern.
Die Forta-Klassifizierung ist ein Vorschlag für die Bewertung der Alterstauglichkeit von Arzneimitteln, die Positiv- und Negativ-Bewertungen beinhaltet. Aus ihr wurde schließlich mit Unterstützung von 25 Medizinern die Forta-Liste entwickelt, die jetzt 296 Bewertungen für 30 Indikationen enthält. Anders als Negativ-Listen von Medikamenten, die nur beschreiben, welche Medikamente nicht verwendet werden sollen, beleuchtet die Forta-Liste auch die positiven Seiten.
Falsch dosierte oder falsch angewendete Arzneimittel können bekanntlich zu schweren Komplikationen führen. „Da muss die Sichtung der zahlreichen vorhandenen Arzneimittel schnell gehen und dennoch auf den Patienten abgestimmt sein“, sagte Wehling.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: