Ausland

Frankreich erhebt ab 2020 Umweltsteuer auf Flugtickets

  • Dienstag, 9. Juli 2019
/dbunn, stock.adobe.com
flugzeug von unten dbunn stockadobecom_87143089

Paris – Frankreich will ab Anfang 2020 eine Umweltsteuer auf Flugtickets erheben. Die Ökosteuer werde je nach Art des Tickets zwischen 1,50 Euro und 18 Euro betra­gen, erklärte die französische Verkehrsministerin Élisabeth Borne heute.

Demnach werde die Steuer für alle Flüge gelten, die in Frankreich starten. Ausnah­men gebe es für Anschlussflüge und Flugreisen auf die französische Mittelmeerinsel Korsika und in die französischen Überseegebiete.

Für alle anderen Inlands- und innereuropäischen Flüge fallen laut der Ministerin für Tickets in der Economy-Class 1,50 Euro an. Die Umweltsteuer für ein Business-Class-Ticket soll neun Euro betragen. Flugtickets zu Zielen außerhalb Europas sollen mit drei Euro in der Economy-Class und 18 Euro in der Business-Class besteuert werden, wie Borne erklärte.

Der Staat wolle damit jährlich bis zu 182 Millionen Euro einnehmen. Das Geld werde dann in umweltfreundlichere Infrastrukturen investiert, vor allem in das Schienen­sys­tem.

Der Druck auf Aktien von Fluggesellschaften nahm mit der Nachricht zu. Aktien der Luft­hansa fielen um 2,7 Prozent auf 14,81 Euro. Auch die Aktien anderer Fluggesell­schaften wie Air France-KLM, IAG, Ryanair und Easyjet gaben heute Mittag nach.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung