Ausland

Frankreich: Hackerangriff auf Gesundheits­dienstleister

  • Donnerstag, 8. Februar 2024
/Thanadon88, stock.adobe.com
/Thanadon88, stock.adobe.com

Paris – Mehr als 33 Millionen Menschen in Frankreich sind von einer Hackingattacke gegen zwei Dienstleister des Krankenversicherungswesens betroffen.

Dabei gehe es um Name und Geburtsdatum, die Sozialversicherungsnummer sowie den Namen der gewählten Zusatzkrankenversicherung, teilte die Datenschutzbehörde CNIL mit.

Weiterführende Informationen wie Kontodaten, Adressen oder medizinische Daten seien allerdings nicht in die Hände von Unbefugten gelangt. Die beiden Dienstleister hatten die Behörde über die Attacke vom Januar informiert.

Die Krankenversicherungen, die mit den Dienstleistern zusammenarbeiteten, müssten betroffene Versicherte darüber informieren. Die Datenschutzbehörde rief die betroffenen Menschen zur Vorsicht bei allen Krankenver­sicherungsangelegenheiten auf.

Außerdem sollten sie ihre Bankkonten im Blick behalten, denn möglich sei, dass Unbefugte die erlangten Daten mit weiteren Informationen kombinierten, die bei anderen Hacking-Attacken erlangt wurden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung