Franz-Joseph Bartmann als Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein wiedergewählt

Köln – Die Kammerversammlung der Ärztekammer Schleswig-Holstein hat am 14. August Franz-Joseph Bartmann (63) erneut zum Präsidenten gewählt. Es ist die vierte Amtsperiode des Facharztes für Chirurgie, der bereits seit 2001 an der Spitze der Ärztekammer steht. Bartmann wurde im ersten Wahlgang mit 64 von 69 Stimmen gewählt bei drei Enthaltungen und zwei Gegenstimmen. Es gab keine Gegenkandidaten.
„Ich bin noch nicht fertig“, antwortete Bartmann auf die Frage, warum er für eine vierte Amtszeit angetreten ist. Er wolle die Dinge, die er bereits angestoßen habe, noch zum Ziel führen.
Auf Bundesebene, in den Gremien der Bundesärztekammer, sind das so kontroverse Projekte wie die Novellierung der Weiterbildungsordnung sowie die Implementierung von Telematik und Telemedizin im Gesundheitswesen.
Auf der Landesebene will Bartmann künftig vor allem diejenigen Ärztinnen und Ärzte stärker in die Gremienarbeit einbeziehen, die nicht gewählte Mitglieder der Kammerversammlung sind aber dennoch spezifische Kompetenzen einbringen können und wollen.
„Das ist ein vorrangiges Anliegen.“ Erreichen will der wiedergewählte Präsident das durch eine Umstrukturierung der Ausschussarbeit der Kammer. Künftig soll es in Schleswig-Holstein anstelle der gegenwärtigen Vielzahl nur noch vier Hauptausschüsse geben, die der Kammerversammlung und dem Vorstand zuarbeiten. Sie sollen verstärkt durch Fachleute außerhalb der Kammergremien unterstützt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: