Vermischtes

Freigabe für vorpräparierte Hornhaut­transplantate aus Sulzbach

  • Mittwoch, 23. November 2016

Sulzbach – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat in seiner Eigenschaft als Bundesober­behörde der Knappschafts-Gewebebank Saar der Augenklinik Sulzbach die Geneh­migung zur Vermittlung vorpräparierter Augenhornhauttransplantate für die „Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty“ (DMEK) erteilt.

Sulzbach ist neben der Gewebebank Hannover der Deutschen Gesellschaft für Gewebe­transplantation (DGFG) der zweite Anbieter von Transplantaten für die DMEK, bei der der Operateur lediglich das Endothel, die innere Hornhautschicht, ersetzt. Die Augenklinik Sulzbach und die DGFG haben die neue Gewebebank gemeinsam aufgebaut. „Die Erlaubnis der lokalen Behörde für die Aufbereitung von gespendeten Augenhornhäuten liegt bereits seit Juni vor. Jetzt können wir durchstarten und jede Anforderung an Hornhauttransplantate erfüllen“, sagt Peter Szurman, Chefarzt der Augenklinik.

Bei Fuchs’scher Hornhautdystrophie und anderen Erkrankungen des Hornhautendothels ist die DMEK laut der Fachgesellschaft mittlerweile das Standard-Operationsverfahren. Im vergangenen Jahr hat die DGFG über 2.700 Augenhornhäute vermittelt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung