Hochschulen

Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr in Hannover erfolgreich

  • Freitag, 21. September 2012

Hannover – Ein positives Fazit des ersten Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ) hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gezogen. „Das Jahr in der MHH hat mir gute Einblicke in wissenschaftliche Praxis, die generellen Arbeitsabläufe, Organisation, Aufgabenverteilung und Logistik innerhalb eines Betriebes vermittelt, viele soziale Kontakte und Erfahrungen gebracht“, sagte einer der Teilnehmer, Lennart Müller-Wirts.

Im FWJ erforschen Schulabsolventen zwölf Monate lang unter anderem neue experi­mentelle Therapieverfahren und Impfstoffe oder gewinnen neue Erkenntnisse im Bereich der Quantenphysik oder in die Laserforschung. Das Praktikum soll ihnen die Berufs­orientierung erleichtern, neue Perspektiven eröffnen und für ein naturwissenschaftliches Studium begeistern. „Wir sehen wissenschaftliche Arbeit an gemeinnützigen Hoch­schulen als wichtigen Beitrag zu einer modernen, wissensbasierten und kulturell offenen Gesellschaft an“, sagte Christopher Baum, Forschungsdekan der MHH und Mitinitiator des FWJ.

Anfang September hat der neue Jahrgang der „FWJler“ ihr Praktikum an der MHH begonnen. Von den 60 Plätzen sind 29 an der MHH, 14 an der Leibniz Universität Hannover, vier am Laser Zentrum Hannover, elf am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und dem TwinCore in Hannover, einer an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und einer am Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin angesiedelt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung