Früher Hörverlust könnte Demenz begünstigen

Colombus – Junge Erwachsene mit leichtem Hörverlust zeigen Veränderungen in der Hirnaktivität, die normalerweise nur im Alter auftreten. Das berichten Forscher der Ohio State University in Columbus in der Fachzeitschrift eNeuro (2018; doi: 10.1523/ENEURO.0263-17.2018). „Frühere Untersuchungen zeigten, dass Menschen mit leichtem Hörverlust doppelt so häufig an Demenz leiden. Und diejenigen mit mittlerem bis starkem Hörverlust haben das 3- bis 5-fache Risiko“, sagte der leitende Forscher Yune Lee. Ihre Forschung mit jungen Menschen zeige, dass dieser Vorgang bereits sehr früh beginnen könne.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: