Fünfmal Obst oder Gemüse pro Tag ist genug

Boston – Wer jeden Tag fünf Portionen Obst oder Gemüse verzehrt, senkt damit sein Sterberisiko. Besonders die Mortalität aufgrund von kardiovaskulären Erkrankung geht zurück. Mehr als fünf Portionen dagegen scheinen keinen weiteren positiven Effekt zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Arbeitsgruppe um Frank Hu vom Department of Nutrition and Epidemiology, der Harvard School of Public Health, Boston, und der School of Public Health, Shandong University, Jinan, China. Die Forscher publizierten ihre Ergebnisse im British Medical Journal (doi: 10.1136/bmj.g4490).
Ärzte und Wissenschaftler gehen schon länger davon aus, dass der Verzehr von Obst und Gemüse das Risiko senkt, an Krebs und an kardiovaskulären Erkrankungen zu sterben. Allerdings sind die genauen Zusammenhänge nach Angaben der Arbeitsgruppe noch unklar. Die Forscher analysierten daher die Ergebnisse von 16 Studien zum Thema. 833.234 Studienteilnehmer und 56.423 Sterbefälle konnten sie dabei berücksichtigen.
Es zeigte sich erwartungsgemäß, das die vermehrte Aufnahme von Obst und Gemüse die Mortalität senkte, insbesondere, das Risiko an kardiovaskulären Erkrankungen zu sterben. Durchschnittlich sank das Sterberisiko um fünf Prozent für jede zusätzliche Portion Obst oder Gemüse am Tag.
Nur bezogen auf kardiovaskuläre Erkrankungen, sank das Sterberisiko um vier Prozent pro Portion am Tag. Allerdings erreichte dieser positive Effekt laut der Metaanalyse seine Grenze bei fünf Portionen am Tag. Danach sank das Sterberisiko nicht weiter.
„Unsere Studie verleiht der Empfehlung, mehr Obst und Gemüse zu essen, zusätzliche Evidenz“, so die Schlussfolgerung der Arbeitsgruppe.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: