Fundraising bietet Kliniken nicht nur finanzielle Vorteile
Berlin – Auf die Bedeutung von Fundraising für Krankenhäuser hat der Deutsche Fundraising Verband hingewiesen. Kliniken, die Fundraising professionell betrieben, erwirtschafteten jährlich attraktive Spendeneinnahmen. Projekte, welche die Krankenhäuser mit den zusätzlichen Mitteln realisierten, könnten außerdem einen Wettbewerbsvorteil erzeugen, hieß es aus dem Verband.
Er kündigte an, ab Mitte März würden Kliniken in Deutschland zum Thema „Fundraising in Krankenhäusern“ im Rahmen einer Online-Studie befragt. Die Untersuchung solle auf breiter quantitativer Basis klären, ob und in welchem Umfang deutsche Krankenhäuser Fundraising einsetzten.
Nach einer Vorgängerstudie 2012 soll die neue Erhebung auch zeigen, mit welchen Erträgen und Kosten Kliniken rechnen könnten, welche Fundraising-Instrumente sich besonders eigneten und welche Organisations- und Personalstruktur für Fundraising sinnvoll seien.
Aus den Ergebnissen der Studie will der Verband Handlungsempfehlungen ableite
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: