Funktionsfähige Eizellen aus menschlichen Hautzellen erzeugt

Portland – Ein Forschungsteam aus den USA hat in einer Proof-of-Concept-Studie erstmals gezeigt, dass sich aus menschlichen Hautzellen befruchtbare Eizellen erzeugen lassen. Die in Nature Communications (2025; DOI: 10.1038/s41467-025-63454-7) veröffentlichten Ergebnisse basieren auf somatischem Zellkerntransfer und einem experimentellen Prozess, der die Chromosomenzahl halbieren kann.
„Die Studie bietet einen interessanten Ansatz, um den somatischen Zellkerntransfer als mögliche Alternative oder Ergänzung zur In-vitro-Fertilisation zu nutzen, wenn keine eigenen Eizellen verfügbar sind oder ihre Qualität vermindert ist – etwa nach Krebserkrankungen, Unfällen oder bei Frauen jenseits Mitte 30, wenn die reproduktive Fitness abnimmt“, sagt Jonathan Bayerl vom Eli and Edythe Broad Center of Regeneration Medicine and Stem Cell Research der University of California, San Francisco.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: