Ärzteschaft

Gassen: „Das Ziel sind feste Preise für ärztliche Leistungen“

  • Dienstag, 29. April 2014

Berlin – Feste Preise für ärztliche Leistungen sind heute häufig noch eine Wunsch­vorstellung, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) arbeitet aber intensiv daran, dieses Ziel umzusetzen. Das betonte der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen in einem Interview mit dem hauseigenen Videokanal KV-on zwei Monate nach seiner Amtseinführung.

Feste Preise seien auch daher so wichtig, weil im Augenblick die Leistungsmenge durch die Inanspruchnahme der Patienten mehr oder weniger ungezügelt sei, betonte Gassen. Er hoffe, in einem Jahr sagen zu können, auf dem Weg zu festen Preisen einen deutlichen Schritt weitergekommen zu sein, zum Beispiel durch die weitere Ausbud­getierung von Leistungen.

Weitere Themen auf seiner Agenda waren in den ersten beiden Monaten die ambulante spezialfachärztliche Versorgung und die Wartezeitendiskussion. Gassen mahnte an, die Ärzteschaft müsse hier „die Balance halten und schauen, wo gibt es berechtigte For­derungen, wo gibt es Verbesserungsbedarf und wo müssen wir auch mal gewisse Positionen klar machen, um uns nicht der Beliebigkeit anheimstellen zu lassen.“

Ein weiterer Arbeitsbereich sei die Binnenstruktur der Kassenärztlichen Vereinigungen und der KBV. „Hier bin ich aber ganz zuversichtlich, dass es uns gelingt, hier eine Lösung aus dem System anzubieten“, so Gassen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung