Gebündeltes Wissen in der Gendermedizin: Neues Angebot der Charité
Berlin – Das Institut für Geschlechterforschung in der Medizin am Berliner Universitätsklinikum Charité weist auf ein neues Angebot hin: „GenderMedDB“ – eine unentgeltlich zu nutzende Zusammenstellung von geschlechtsspezifischer medizinischer Literatur. „Die Publikationen sind in Fachrichtungen und Erkrankungen unterteilt und können nach individuell definierten Kriterien komfortabel aufgerufen und zusammengestellt werden“, heißt es in der Mitteilung. Nutzern und Nutzerinnen stünden außerdem themenbezogene Statistiken und ein Forum für den kollegialen Austausch zur Verfügung.
Die Datenbank wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Sie wird nach Angaben der Initiatorinnen durch PubMed gespeist. Mehr als 40.000 Artikel seien bereits gesichtet, über 11.000 in der Datenbank „GenderMedDB“ verfügbar. Interessenten können sich auf der Website gendermeddb.charite.de registrieren lassen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: