Gesundheit

Gekreuzte Hände lindern Schmerzen

  • Montag, 23. Mai 2011

Bei Kindern lassen sich akute Schmerzen wegpusten. Viele Erwachsene reiben die Stelle, um den Schmerzreiz zu verteilen. Eine weitere Möglichkeit, das Gehirn bei Schmerzreizen in der Hand zu überlisten, besteht im Kreuzen der Hände.

Dies führt zu einer Verwirrung der optischen und nocizeptiven Information im Gehirn, wie Giandomenico Lannetti vom University College in London berichtet. Der Forscher hat hierzu zwei Experimente durchgeführt.

Einmal wurde mittels eines Laserstrahls ein „reiner“, weil berührungsfreier Schmerz induziert. Das andere Mal wurde die Haut elektrisch stimuliert. Beide Mal gaben die Teilnehmer einen geringeren Schmerz an, wenn sie die Hände, wie auf dem Foto zu sehen, gekreuzt hatten.

Die evozierten Signale im EEG bestätigten, dass sich das Gehirn tatsächlich foppen ließ. Vorbild für Lannetti war die Spiegeltherapie des Phantomschmerzes. Dort wird dem Gehirn vorgegaukelt, es sehe die nicht mehr vorhandene Extremität, was die Schmerzen lindert.

Fordert die Spiegeltherapie noch die Konstruktion einer „Mirror box“, so kann die analgetische Wirkung der gekreuzten Hände ohne Hilfsmittel umgesetzt werden. Eine mögliche klinische Anwendung ist die Venenpunktion am Handrücken (Braunüle etc.). Klinische Studie erwünscht.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung