Gemeinsame Anästhesie-Fortbildung für Ärzte und Pfleger in Rostock
Rostock – Ein neues Fortbildungsprogramm der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock soll Ärzte und Pflegekräften künftig in die Lage versetzen, eventuelle Komplikationen einer Narkose gemeinsam besser zu bewältigen. Dazu trainieren die Behandlungsteams in kleinen Gruppen an realitätsnahen Modellen das Management und den Einsatz von Hilfsmitteln besonders bei Atemwegsproblemen.
Die jährliche Pflichtveranstaltung für alle in der Anästhesiologie Beschäftigten zielt darauf ab, die Mitarbeiter bestmöglich auf eventuelle Zwischenfälle während einer Narkose vorzubereiten und vernetzt Mediziner und Pflegekräfte. „Das ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine reibungslose Zusammenarbeit während der Operation“, heißt es aus der Uniklinik.
Die gemeinsame Forstbildung diene somit der Sicherheit der Patienten während einer Narkose und verbessere gleichzeitig die Behandlungsqualität.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: