Ausland

General Electric verkauft Biopharmasparte für 21,4 Milliarden Dollar

  • Montag, 25. Februar 2019
/dpa
/dpa

New York – Der seit zwei Jahren schlingernde Siemens-Konkurrent General Electric (GE) verkauft seine Biopharmasparte für 21,4 Milliarden Dollar (18,8 Milliarden Euro). Das teilten GE und der Käufer, der Mischkonzern Danaher, heute mit. Der Verkauf sei ein „Schlüsselmoment“ für den Konzern, erklärte GE-Vorstandschef Lawrence Culp – er beweise, dass GE seine Strategie „überlegt und gezielt“ umsetze und so die Schulden reduziere und die Bilanz stärke.

Culp war bis 2014 Chef von Danaher. GE hatte vor allem wegen horrender Abschrei­bungen in seiner Energiesparte im vergangenen Jahr einen Rekordverlust gemacht. Der Börsenwert schrumpfte von 151,8 Milliarden Dollar Ende 2017 auf aktuell rund 88 Milliarden Dollar. Im Juni war das Unternehmen nach über 100 Jahren aus dem US-Leitindex Dow Jones geflogen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung