Ausland

Gesamte chinesische Millionenmetropole Qingdao wird auf SARS-CoV-2 getestet

  • Montag, 12. Oktober 2020
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Uncredited
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Uncredited

Peking – In China sollen sämtliche Einwohner der Millionenmetropole Qingdao innerhalb von fünf Tagen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden. Das kündigte der Ge­sund­heitsausschuss der Hafenstadt mit rund 9,4 Millionen Einwohnern heute an.

Am Vortag waren sechs neue Infektionsfälle bestätigt worden. Es handelt sich um die ers­ten Massentests auf das Coronavirus in Festlandchina seit Monaten. Die aktuellen Infek­tionsfälle in Qingdao gingen nach Angaben der Behörden von einem Krankenhaus aus.

Die Bewohner von fünf Bezirken der Stadt sollen demnach nun „innerhalb von drei Ta­gen“, die gesamte Stadt „innerhalb von fünf Tagen“ getestet werden. Insgesamt 140.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie neu aufgenom­mene Patienten wurden den An­gaben zufolge zuletzt bereits auf das Virus getestet.

Im Juni waren in der Hauptstadt Peking Massentests auf das Virus vorgenommen worden, nachdem es einen Ausbruch des Erregers in einem Lebensmittelmarkt gegeben hatte. Insgesamt beschreiben die chinesischen Behörden ihren Kampf gegen das Virus als große Erfolgsgeschichte: Die Pandemie soll demnach im Land weitgehend unter Kontrolle sein.

Das Coronavirus war zum Jahreswechsel in der zentralchinesischen Millionen­metropole Wuhan erstmals beim Menschen nachgewiesen worden. Die chinesischen Behörden rea­gierten einige Wochen danach mit drastischen Maßnahmen wie der Abriegelung von Wuhan und anderer Städte.

Im Laufe der Monate breitete sich das Virus dann über den gesamten Globus aus. Insge­samt haben sich bislang mehr als 37 Millionen Menschen damit infiziert, mehr als eine Million Menschen starb an den Folgen der Infektion.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung