Vom Arztdasein in Amerika

Geschichtskurs

  • Freitag, 12. April 2013

Liebe Blogleser, ich habe dieses Semester interessehalber an einer Universität in Tampa einen Geschichtskurs in meiner Freizeit belegt. Das Semester endet Ende April. Es ist ein Geschichtskurs, der sich mit dem Bürgerkrieg 1861 bis 1865 in den USA befasst, und drei Aufsätze von mir einforderte, der letzte als tiefergehende Forschungsarbeit konzipiert.

Diese zehn Seiten habe ich über eine Erkrankung während des Bürgerkriegs geschrieben und hadere mit mir noch, ob ich sie auch in einem Medizinjournal publizieren soll. Dann lieber auf deutsch oder englisch? In welchem Journal?

Doch das sind aktuell Nebensächlichkeiten, denn zunächst will ich fertigwerden und sie dann meinem Geschichtsprofessor überreichen. Macht diese Arbeit mich zum besseren Arzt? Wohl nicht, aber zum besseren US-Versteher. Gerade da der US-Bürgerkrieg wohl die einschneidenste geschichtliche Entwicklung der USA war.

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung