Ausland

Geschlechts­krankheiten: Geschenke sollen Briten zu Tests locken

  • Mittwoch, 25. März 2009

London – Mit Geschenken locken britische Ärzte junge Patienten des staatlichen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) neuerdings zur Vorsorgeuntersuchung auf Geschlechtskrankheiten.

Man will Patienten im Alter von 15 und 24 Jahren motivieren, sich regelmäßig auf infektiöse Krankheiten wie Chlamydien testen zu lassen. Zwar gab Gesundheitsminister Alan Milburn die Zielvorgabe, „mindestens 17 Prozent“ der jungen Bevölkerung regelmäßig untersuchen zu lassen. In vielen Landesgegenden liegen die Zahlen aber noch unter zehn Prozent. Gleichzeitig steigt die Zahl der an Geschlechtskrankheiten leidenden Patienten. Deshalb locken dutzende NHS-Bezirke seit kurzem Patienten mit Präsenten zur Vorsorge.

Wer sich beispielsweise im Londoner Stadtteil Islington testen lässt, nimmt automatisch an einer Tombola teil, bei der iPods, Nintendos und Konzertkarten zu gewinnen sind. Testkits werden außerdem in Pubs und Clubs verteilt. Der Patient erhält sein Testergebnis per SMS. Umfragen bei britischen Fachärzten zeigen, dass diese unkonventionelle Vorgehensweise innerhalb der Ärzteschaft immer mehr Anhänger findet.

KT

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung