Politik

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung tagt in Aachen

  • Freitag, 28. September 2012

Köln – Noch bis zum 29. September findet in Aachen die Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Grenzen überschreiten – international, interdisziplinär, interprofessionell“. Die rund 700 Teil­nehmer können Veranstaltungen aus einem umfangreichen Programm von Workshops, Vorträgen und Sessions besuchen.  

Der GMA-Vorsitzende Martin Fischer betonte die Bedeutung der interprofessionellen Ausbildung von Gesundheitsberufen. Die Humanmediziner sollten hier neue Wege gehen. „Wir müssen über die Zahnmedizin hinausdenken, auch an andere Berufe“, sagte er gestern bei der Eröffnungsveranstaltung der GMA-Tagung.

Er verwies in diesem Zusammenhang auf das kürzlich vom Wissenschaftsrat vorgelegte Gutachten „Empfehlungen zu hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheits­wesen“. Auch die Internationalität hat Fischer zufolge einen immer höheren Stellenwert. Im kommenden Jahr findet die GMA-Jahrestagung erstmals in Graz statt.

Elisabeth G. Armstrong von der Harvard Medical School, USA, ermutigte die Teilnehmer, Brücken zwischen den Fakultäten und Professionen zu bauen. Den künftigen Heraus­forderungen könne man nur durch Innovationen in der Ausbildung gerecht werden – nicht, indem man in alten Denkmustern verhaftet bleibe. „Wir müssen nicht die Probleme der Vergangenheit lösen, sondern die Probleme der Zukunft voraussehen“, sagte sie.

BH

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung