Ärzteschaft

Gesellschaft soll für Leistungen von Ärzten und Pflegekräften sensibilisie­rt werden

  • Freitag, 13. September 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) hat eine Online-Kampagne „Danke für 24/7“ gestartet, um sich bei allen Beschäf­tigten im Kranken­haus und Rettungsdienst zu bedanken.

Ziel sei, die Gesellschaft für die Leistung aller Mit­arbeiter im Krankenhaus zu sensibilisie­ren, sagte DGIIN-Präsident Christian Karagiannidis. Wertschätzung sei ein elementarer Schritt, um der Krise im deutschen Gesundheits­we­sen im Bereich der Krankenhäuser ent­gegenzuwirken. Durch „Danke für 24/7“ sollen Ärzten und Pflege­kräften für ihren Einsatz eine besondere und öffentliche Wertschätzung erfahren.

„Den Einsatz, den Mitarbeiter im Krankenhaus und Rettungsdienst rund um die Uhr leis­ten, ist keineswegs selbstverständlich“, sagte Karagiannidis. Zum Wohl der Patienten näh­men viele Beschäftigte Mehrarbeit in Kauf. Eine gesunde Work-Life-Ba­lance bleibe dabei oft auf der Strecke. Nach Ansicht der Fachgesellschaft gebührt dies Wert­schätzung und Anerkennung.

Die Fachgesell­schaft will die Kampagne ab Mitte September auf ihrer Facebook-Seite und auf Instagram starten und verbreiten.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung