Gesetzentwurf für Cannabislegalisierung in Mexiko auf den Weg gebracht

Mexiko-Stadt – In Mexiko hat die Partei des designierten Präsidenten Andrés Manuel López Obrador erste Schritte für eine Legalisierung von Cannabis unternommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde am Dienstag von der Senatorin Olga Sánchez Cordero vorgelegt, die unter López Obrador Innenministerin werden soll. Ziel sei eine „verantwortungsvolle Regulierung“, die der mexikanischen Realität gerecht werde. Der Cannabiskonsum soll demnach legalisiert werden, zugleich soll es eine „strikte Regulierung“ von Produktion und Verkauf geben.
Mexiko wird seit Jahren von einem blutigen Drogenkrieg erschüttert. Befürworter einer Cannabislegalisierung argumentieren, durch den Schritt könne die Macht der Drogenkartelle geschwächt werden. Mexiko wäre das dritte Land weltweit nach Uruguay und Kanada, das Cannabis vollständig legalisiert.
López Obrador hatte die Präsidentschaftswahl im Juli gewonnen. Der linksgerichtete Politiker, der sich im Wahlkampf für eine Legalisierung weicher Drogen ausgesprochen hatte, tritt das Amt Anfang Dezember an. Seine Regierungskoalition hat eine Mehrheit in beiden Parlamentskammern und dürfte das Cannabisgesetz damit durchbringen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: