Gestörte Hautflora begünstigt die Entwicklung einer Strahlentherapie-bedingten Dermatitis

Augsburg – Wenn kommensale Hautbakterien vor Therapiebeginn unterrepräsentiert sind, entwickeln Brustkrebspatientinnen unter Strahlentherapie häufiger eine schwere Radiodermatitis. Die Ergebnisse dieser Fallserie bilden womöglich die Basis für effektive Vorsorgemaßnahmen zum Beispiel mit einer gründlichen Desinfektion der Hautoberfläche (JAMA Oncology 2024; DOI: 10.1001/jamaoncol.2023.6533).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: