Gesundheits-Apps interessieren Bundesbürger besonders
Düsseldorf – Smartphones können mit Hilfe von Apps immer besser persönliche Daten analysieren. Dabei geht es vielen Nutzern einer aktuellen Emnid-Studie zufolge meistens um die Gesundheit: Demnach interessieren sich 62 Prozent der Menschen in Deutschland dafür, etwa ihren Bluthochdruck oder Blutzucker im Auge zu behalten.
59 Prozent der Befragten möchten ihren persönlichen Kalorienverbrauch überwachen. Statistiken zu den eigenen Finanzen kommen in Deutschland mit 56 Prozent der Interessierten auf den dritten Rang. An Apps fürs Joggen, Radfahren oder Kalorienzählen ist die Hälfte der Bundesbürger interessiert.
Die Marktforscher von Emnid befragten für die Studie im Auftrag des Software-Unternehmens QlikTech im August 1.000 Personen in Deutschland.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: