Ärzteschaft

Gesundheits­informationen zu Diabetes und Hautkrebs in Leichter Sprache erschienen

  • Freitag, 22. November 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Gesundheitsin­for­mationen in leichter Sprache herausgegeben. Die Themen sind „Leben mit Diabetes Typ 2“, „Hautkrebs“ und „Tipps für Ihren Arztbesuch“. Weitere Themen sollen folgen.

„Normale Gesundheitsinformationen – selbst wenn sie gut gemacht sind – sind für man­che Menschen zu lang oder zu schwierig“, hieß es aus dem ÄZQ. Die neuen Broschüren seien nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern in leichter Sprache abgefasst.

„Das kommt vielen Menschen zugute, zum Beispiel Menschen mit Behinderungen, mit eingeschränkter Lesekompetenz oder geringen Deutschkenntnissen“, so die ÄZQ-Autoren.

Die ÄZQ-Autoren haben die Gesundheitsinformationen gemeinsam mit der Organisation „Special Olympics Deutschland“ (SOD) entwickelt. Dies ist die deutsche Sektion der welt­weit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinde­rung.

Das ÄZQ kündigte an, die Zusammenarbeit künftig auszuweiten und das Angebot an Gesundheitsinformationen in leichter Sprache zu erweitern.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung