Hochschulen

Gesundheitsprogramm für Mitarbeiter am Universitätsklinikum Leipzig

  • Dienstag, 30. April 2013

Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat ein betriebliches Programm zur Gesundheitsförderung ins Leben gerufen. Seit diesem Jahr stehen allen dort Beschäftigten innerhalb der Arbeitszeit 180 Minuten für Kurse des Gesundheits­managements zur Verfügung. Die Angebote richten sich an alle Berufsgruppen und reichen von der aktiven Minipause über Tipps zur richtigen Ernährung und Entspannungstechniken bis zu Rückenschulen.

Mit dieser Maßnahme will das UKL stress- und arbeitsbelastungsbedingten Erkran­kungen vorbeugen. Man setze dabei auf das im eigenen Haus vorhandene Wissen über gesunde Lebens- und Arbeitsweisen, erklärt Claudia Winkelmann, Leiterin der Physiotherapie am UKL und eine der Verantwortlichen für das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Die Kurse sollen sich nach den konkreten Bedürfnissen der Beschäftigten richten. Es könne sich dabei auch um Übungen direkt am Arbeitsplatz handeln, so Winkelmann weiter. Anderenfalls fänden die Kurse in den Räumen der Physiotherapie statt.

„Als Klinikum und Unternehmen mit mehr als 4.000 Beschäftigten ist es unsere Aufgabe, auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter im Blick zu halten“, begründet Wolfgang Fleig, Medizinischer Vorstand des UKL, die Initiative.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung