GLP-1-Rezeptoragonisten könnten vor adipositasassoziiertem Krebs schützen

Chicago – Die Behandlung mit GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) könnte mit einem leicht verringerten Risiko für bestimmte Krebsarten einhergehen. Dies zeigen Daten einer großen US-Beobachtungsstudie, die bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago vorgestellt wurden. Besonders ausgeprägt war der Effekt bei kolorektalen Karzinomen – und bei Frauen (Abstract 10507).
Dass Adipositas ein wesentlicher Risikofaktor für die Krebsentstehung ist, gilt als gesichert. GLP-1-RA führen zu einer Gewichtsabnahme – doch senken sie dadurch auch das Krebsrisiko? Dieser Frage ging eine US-amerikanische Forschungsgruppe unter der Leitung von Lucas A. Mavromatis, Medizinstudent an der NYU Grossman School of Medicine, nach.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: