Hochschulen

Göttingen: Stipendien für Nachwuchs­wissenschaft­lerinnen

  • Freitag, 11. März 2011

Göttingen – Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen vergibt die Universität Göttingen. Das sogenannte Dorothea Schlözer-Programms richtet sich an Doktorandinnen und Habilitandinnen, die einen Berufsweg an der Hochschule einschlagen wollen.

Das Gesamtvolumen der Stipendien beträgt rund 1,37 Millionen Euro über drei Jahre. Bewerben können sich Forscherinnen, die eine Leitungsposition in der Wissenschaft anstreben und ein Forschungsprojekt an der Universität oder der Universitätsmedizin Göttingen durchführen wollen. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2011.
 

Die Universität vergibt acht Stipendien. Die Förderung beginnt am 1. Oktober 2011. Das Präsidium der Universität Göttingen hatte das Programm erstmals im Jahr 2009 zur Förderung der Chancengleichheit ausgeschrieben. Seit der ersten Vergaberunde zum Wintersemester 2009/2010 wurden 31 Stipendien vergeben.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung