Ausland

Griechische Apotheker streiken

  • Montag, 26. Oktober 2015

Athen – Aus Protest gegen die geplante Öffnung ihres Berufes sind die griechischen Apotheker am Montag für unbestimmte Zeit in den Streik getreten. Nur Notfallapotheken hatten geöffnet. Der Streik richtet sich gegen ein geplantes Gesetz, das es jedem Unternehmer erlauben soll, eine Apotheke zu öffnen, auch wenn er selbst nicht vom Fach ist.

Voraussetzung ist, dass der Unternehmer einen Apotheker beschäftigt, der mit mindestens 20 Prozent an der Apotheke beteiligt ist. Zudem sollen nicht rezeptpflichtige Medikamente, wie etwa Vitaminpräparate, auch in Supermärkten verkauft werden können.

Bislang dürfen diese ausschließlich in Apotheken verkauft werden. Die Reform ist eine der Bedingungen für weitere Finanzhilfen der internationalen Gläubiger Griechenlands.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung