Ausland

Griechische Regierung verhängt Geldstrafen für Ungeimpfte ab 60

  • Freitag, 14. Januar 2022
Ein Offizier überprüft die Personalien eines Mannes, der zum Impfen gekommen ist. /picture alliance, Angelos Tzortzinis
Ein Offizier überprüft die Personalien eines Mannes, der zum Impfen gekommen ist. /picture alliance, Angelos Tzortzinis

Athen – Ungeimpfte ab 60 Jahren müssen in Griechenland künftig mit einer monatlichen Geldbuße von 100 Euro rechnen. Die Maßnahme soll übermorgen in Kraft treten, wie Regierungssprecher Giannis Eco­nomou gestern vor Journalisten mitteilte.

Er rechtfertigte die Impfpflicht damit, dass neun von zehn Coro­natodesfällen diese Altersgruppe beträ­fen. Darüber hinaus seien sieben von zehn intubierten Patienten auf den Coronaintensivstationen älter als 60. Acht von zehn seien dabei ungeimpft.

„Wir müssen auf der höchstmöglichen Alarmstufe sein, und es darf vorerst keine Nachlässigkeit geben“, sagte der Regierungssprecher. Angesichts eines Engpasses bei den Coronateststationen kündigte die Regierung zudem eine Unterstüt­zung durch das Militär an.

Griechenlands Gesundheitsminister Thanos Plevris sagte dem Radiosender Proto Programma, dass 50 zusätzliche kostenlose Teststellen in der Nähe von Kasernen entstehen sollen, um die Apotheken zu entlasten. Dort war es zuletzt zu langen Warteschlangen gekommen.

Laut Angaben des Ministers macht die Delta-Variante in dem Land inzwischen weniger als 20 Prozent aller Ansteckungen aus. Die Omikron-Variante sei weiter auf dem Vormarsch.

Bereits Ende November hatte Athen eine Impfpflicht für Menschen über 60 angekündigt. Ende November waren laut offiziellen Angaben rund 67 Prozent der Bevölkerung geimpft.

Seit Pandemiebeginn wurden in Griechenland mehr als 1,6 Millionen Coronafälle und mehr als 21.000 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus verzeichnet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung