Politik

Gröhe: Beiträge zur Pflegeversicherung bleiben bis 2022 stabil

  • Montag, 2. Januar 2017

Berlin – Nach der erfolgten Anhebung der Beiträge zur Pflegeversicherung zum Januar 2017 sollen diese laut Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe vorerst nicht weiter steigen.

Er gehe „auf heutiger Basis davon aus, dass die Beiträge bis zum Jahr 2022 stabil blei­ben“, sagte der CDU-Politiker der Süddeutschen Zeitung. Die Beitragszahler müssten vor zu hohen finanziellen Belastungen geschützt werden. Gleichzeitig sei es wichtig, den Alten und Kranken auch in Zukunft eine gute Versorgung zu ermöglichen.

Zum Jahresbeginn waren die Beiträge um 0,2 Prozentpunkte gestiegen, um die zeitgleich in Kraft getretene Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung zu finanzieren. Die da­durch erfolgte Verbesserung der Leistungen kostet fünf Milliarden Euro jährlich.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung