Ausland

Großbritannien ruft medizinisches Personal aus Ruhestand zurück

  • Freitag, 20. März 2020
/vetkit, stock.adobe.com
/vetkit, stock.adobe.com

London − In Großbritannien werden wegen der Coronavirus-Pandemie Zehntausende ehemalige Ärzte und Pflegekräfte aufgefordert, aus dem Ruhestand zurückzukehren. Das teilte der nationale Gesundheitsdienst NHS heute mit. Dafür sollen allein in England und Wales mehr als 65.000 Menschen angeschrieben werden, die in den vergangenen drei Jahren ausgeschieden sind. Auch Medizinstudenten und angehende Pflegekräfte, die kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung stehen, werden demnach für die „NHS Armee“ rekrutiert.

Der aus Steuergeldern finanzierte Gesundheitsdienst leidet seit Jahren an Sparmaßnahmen. Einem Bericht der Stiftung Health Foundation zufolge fehlen dem NHS mehr als 100.000 Mitarbeiter, darunter 44.000 Pflegerinnen und Pfleger.

Der Brexit verschärfte das Problem zusätzlich. Zahlen des Nursing and Midwifery Council zufolge ging der Zustrom an Pflegekräften aus der EU zwischen 2017 und 2018 um 87 Prozent zurück. Mehrere Tausend NHS-Mitarbeiter vom Kontinent kehrten Großbritannien seit dem Brexit-Referendum 2016 den Rücken.

Auch bei der Zahl der Betten auf Intensivstationen steht Großbritannien im europäischen Vergleich schlecht da. Zahlen des NHS zufolge gibt es im ganzen Land gerade einmal rund 4.100 Intensivbetten. In Deutschland sind es 28.000 Betten.

Der Präsident der Bundes­ärzte­kammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hatte heute ebenfalls in einem Videoaufruf Ärzte im Ruhestand und Medizinstudierende um Mithilfe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie gebeten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung