Große Tarifkommission des Marburger Bundes stimmt Tarifabschluss mit VKA zu

Berlin - Die Große Tarifkommission des Marburger Bundes (MB) hat am Samstag mit deutlicher Mehrheit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zugestimmt. „Am Ende von Tarifverhandlungen muss man den Kompromiss einer Gesamtbewertung unterziehen. In Summe ist der Abschluss durchaus annehmbar“, erklärte MB-Vorsitzender Rudolf Henke. Die von der Ärztegewerkschaft erzielten strukturellen Änderungen im Tarifvertrag trügen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.
So sieht die Tarifeinigung beispielsweise vor, dass die Gehälter der rund 50.000 Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern rückwirkend zum 1. Januar 2013 linear um 2,6 Prozent und ab 1. Januar 2014 um weitere 2,0 Prozent steigen. Gleichzeitig wird die durchschnittliche wöchentliche Höchstarbeitszeitgrenze von 60 auf 58 Stunden abgesenkt. Darüber hinaus habe der MB weitere Verbesserungen, wie etwa eine bessere Vergütung der Bereitschaftsdienste durchgesetzt. Der neue Tarifabschluss hat eine Laufzeit bis zum 30. November 2014.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: