Vermischtes

Großer Wunsch nach mehr Informationen über Hormone

  • Dienstag, 9. September 2025
/Jonas Glaubitz, stock.adobe.com
/Jonas Glaubitz, stock.adobe.com

Dresden – Fast jede zweite Frau (46 Prozent) in Deutschland wünscht sich mehr Informationen zu Hormonen und ihrer Wirkung. Das ergab eine in Dresden veröffentlichte Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse IKK classic. In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen seien es sogar 69 Prozent.

Insgesamt ist jede fünfte Frau der Umfrage zufolge weniger gut oder gar nicht über die Wirkung von Sexualhormonen informiert. Bei Schilddrüsenhormonen und dem Stresshormon Cortisol fühle sich fast jede zweite Frau weniger gut oder überhaupt nicht informiert.

Bei Fragen zu Hormonen suchten die meisten Frauen den Rat von Ärztinnen und Ärzten (75 Prozent) oder recherchierten selbst im Internet (73 Prozent).

Vor allem jüngere Frauen nutzen dazu Soziale Medien: 41 Prozent der 18- bis 29-Jährigen informieren sich über TikTok, Instagram oder Facebook. Bei den über 55-Jährigen nutzen nur acht Prozent diese Kanäle. Für die repräsentative Befragung befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa nach eigenen Angaben im August 2.003 Frauen von 18 bis 70 Jahren.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung