Hochschulen

Großspende für Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Dresden

  • Montag, 16. Januar 2017

Dresden – Die Preiss-Daimler-Stiftung „Medical Equipment and Research“ unterstützt ei­nen Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) mit 600.000 Euro. Mithilfe der Spende kann das im Bau befindliche Forschungsgebäude auf dem Gelände des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden eine dritte Etage erhalten.

„Der derzeit entstehende NCT-Neubau wird eine weltweit einzigartige For­schungs­platt­form und Räume für innovative Patientenstudien beherbergen. Die zusätz­liche Etage bie­tet Platz für 65 Forscher, eine Medizinische-Technische-Entwick­lungs­zone und ein IT-Ent­wicklungslabor“, erläuterte Heinz Reichmann, Dekan der Medi­zini­schen Fakultät der TU Dresden.

2019 soll das Gebäude fertiggestellt sein. Es werde die technischen Voraussetzungen beherbergen, neuartige Operationsmethoden mit verschiedenen Bildgebungsverfahren und Strahlentherapie zu kombinieren.

Bau und Ausstattung sollen die Umsetzung inno­vativer medikamentöser und immun­the­ra­peutischer Strategien sowie die Einrichtung diverser spezialisierter Forschungslabore ermöglichen. Der Freistaat Sachsen trägt 22 Millionen Euro zur Finanzierung des Bau­vorhabens bei.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung